Wir mulchen für Sie Ernterückstände wie Mais- und Rapsstoppel, Zwischenfrüchte, Brach- und Grünland mit unserer Kuhn Mulchkombination mit bis zu 8,3 Metern Arbeitsbreite.
Die Vorteile unserer Arbeit:
- Große Hammerschlegel für eine optimale Zerkleinerung der Erntereste
- Bodenanpassung erfolgt durch eine automatische Auflagedruckregelung und Stützwalzen
Warum Mulchen?
Die Themen Feldhygiene, Ernterestmanagement, geringes Phomapotential, Humusaufbau, Reduzierung von DON-Pilzgiften und Zünslerbekämpfung werden aktuell heiß im Ackerbau diskutiert. Das Mulchen stellt hierbei eine wirkungsvolle, wirtschaftlich und ökologisch sinnvolle Lösung dar.
Mulchen von Maisstoppel
- Umweltfreundliches Verfahren bei der Bekämpfung des Maiszünslers durch Zerstörung der Überwinterungsmöglichkeiten der Larve des Maiszünslers
- Schnellstmögliche Rotte der Erntereste
- Erhebliche Senkung des Krankheitsdruckes der Folgefrucht
- Reduzierung der Belastung durch Fusarien
- Wirksame Bekämpfung von Lager- und Wildschäden
Mulchen von Rapsstoppel
- Vorbeugung der Nitratauswaschung
- Mineralisierung wird bis zur Aussaat der Folgefrucht unterbunden
- Optimale Strohrotte und Feldhygiene
- Bestmöglicher Auflauf des Ausfallrapses
Mulchen von Zwischenfrucht
- Glyphosateinsparung
- Optimale Zerkleinerung der Zwischenfrucht
- Mineralisierung der gespeicherten Nährstoffe wird beschleunigt